Energiewende: Die Alpen als Strompuffer Europas

Die Schweiz will ihre Stauseen ausbauen, um sich unabhängiger von Stromimporten zu machen. Schweizer Wasserkraftwerke könnten auch helfen, die Strompreise in EU-Ländern zu senken. Doch ein Abkommen liegt auf Eis.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert